DGRV
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
DGRV — Der Deutsche Genossenschafts und Raiffeisenverband e.V. (kurz DGRV) ist der Dachverband der deutschen Genossenschaftsorganisation. Der 1972 gegründete Verband hat seinen Sitz in Berlin. Er ist aus dem Zusammenschluss der beiden damaligen… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) — Spitzenverband der ländlichen und gewerblichen Genossenschaften in Deutschland, der durch die Zusammenführung beider Genossenschaftsorganisationen 1972 entstanden ist. 1. Organisation: Er ist der Dachverband der drei Bundesverbände (⇡… … Lexikon der Economics
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband — Der DGRV Deutscher Genossenschafts und Raiffeisenverband e.V. (kurz DGRV) ist der Dachverband der deutschen Genossenschaftsorganisation. Der 1972 gegründete Verband hat seinen Hauptsitz in Berlin am Pariser Platz. Des Weiteren sind verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Genossenschafts-und Raiffeisenverband — The Deutsche Genossenschafts und Raiffeisenverband e.V. (DGRV) is the Co operative federation for German Co operatives. Since 1972, the federation has been based in Berlin. Berlin. It came out from the union of the two co operative central… … Wikipedia
Eingetragene Genossenschaft — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
GenmbH — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Genossenschaft — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen bzw. juristischen Personen, die sich gemeinsam unternehmerisch betätigen. Charakteristisch für die genossenschaftliche Organisationsform sind die so genannten „S Prinzipien“ und das… … Deutsch Wikipedia
Genossenschafter — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Genossenschaftler — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Genossenschaftsrecht — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia